4. KSV Nachwuchsmodell Jugendtrophy - U9

Am 14. und 15. Juni durfte das KSV Nachwuchsmodell am heimischen Schirmitzbühel zahlreiche Teams zur 4.Jugendtrophy 2025 begrüßen. An zwei Tagen wurden vier Turniere – in den Altersgruppen U9, U10, U11 und U12 – ausgetragen. Trotz sengender Hitze stand ambitionierter Jugendfußball mit spannenden Spielen und vollem Einsatz im Vordergrund.

Besonders gut kam bei Spielern, Trainern und Zusehern der Ligamodus an. Alle Mannschaften trafen in dieser Spielform jeweils aufeinander, was für zahlreiche Duelle, viel Spielzeit für jedes Kind und wenige Pausen sorgte.

Im Bewerb der U9 am Samstagvormittag war das KSV-Nachwuchsmodell mit zwei Teams vertreten. Team Rot spielte vorne mit, kassierte bei 17 erzielten Toren nur ein einziges Gegentor und wurde am Ende mit dem starken 2. Platz belohnt. Den Turniersieg holte sich in dieser Altersklasse knapp der SR Donaufeld. Platz 3 ging an den FC Trofaiach. Für das Team Gelb des KSV Nachwuchsmodells bliebt am Ende der 6. Platz. Torschützenkönig wurde Thomas Rabl vom FC Trofaiach mit 5 Toren. Aufgrund des Nichtantretens des GAK, traten von den ursprünglich sieben gemeldeten Teams, am Ende nur sechs direkt gegeneinader an.


Turniersieger SR Donaufeld


Platz 2 für das Team Rot des KSV Nachwuchsmodells


Platz 3 für den FC Trofaiach


Torschützenkönig im U9 Bewerb: Thomas Rabl vom FC Trofaiach mit 5 Toren

Bericht: Florian Maierhofer
Bildquelle: KSV Nachwuchsmodell

Soccacup 2025 in Rovinj

Am Pfingstwochenende, vom 6. bis 8. Juni, nahmen fünf Teams des Nachwuchsmodell Kapfenberg am hervorragend organisierten SOCCACUP 2025 im kroatischen Rovinj teil. Das Turnier an der traumhaften Istrienküste bot beste Bedingungen für gemeinsame Erlebnisse, sportliche Höchstleistungen und hervorragendes Teambuilding!

Die Leistungen der Teams im Überblick:

Die U14 unter der Leitung von Kristijan Lalic spielte sich souverän durch die Gruppenphase bis ins Playoff. Nach einem dramatischen Halbfinale, das erst im Elfmeterschießen gegen A-XIII Wien entschieden wurde, musste man sich im Spiel um Platz 3 gegen Red Star Penzing geschlagen geben. Am Ende blieb ein sehr respektabler 4. Platz.


Das Team der U14 beim SOCCACUP 2025 in Rovinj.

Auch die U13 mit Trainer Arno Kungl überzeugte auf ganzer Linie. Mit starken Leistungen erreichte das Team verdient das Finale, in dem es sich denkbar knapp und unglücklich mit 0:1 gegen den TSV 1860 Rosenheim geschlagen geben musste. Am Ende blieb es ein starker 2. Platz in der Endabrechnung.


Das Team der U13 beim SOCCACUP 2025 in Rovinj.

Die U12, betreut von Mario Bauer und Hannes Pollerus, schaffte ebenfalls den Einzug ins Playoff. Dort wartete mit Rot Weiß Frankfurt ein überaus starker Gegner, gegen den man sich im Halbfinale mit 0:4 geschlagen geben musste. Im kleinen Finale unterlag die Mannschaft dem TSV Neu Ulm mit 0:2 und belegte somit den 4. Rang.


Das Team der U12 beim SOCCACUP 2025 in Rovinj.

Vollen Einsatz zeigte die U9, die mit zwei Teams vertreten war. Am Ende standen ein starker 4. und 6. Platz zu Buche, auf den unsere jüngsten Talente und ihre Trainer Denis Boboi und Valentin Shtufaj stolz sein dürfen.


Das Team der U9 beim SOCCACUP 2025 in Rovinj.

Neben den sportlichen Erfolgen stand für alle Beteiligten das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Das Turnier war für Spieler, Trainer und mitgereiste Familien eine Zeit mit Sonne, Meer, Fußball und schönen Erinnerungen.

Bericht: Florian Maierhofer
Bildquelle: Kristijan Lalic (U14), Arno Kungl (U13), Mario Bauer (U12), Denis Boboi (U9)

U14 Spieler in kroatisches Auswahl-Team einberufen

Eine besondere Einladung erhielt vor kurzem ein Spieler des KSV-Nachwuchsmodells: Ivan Grgic wurden vom kroatischen Fußballverband für das „Vukovar defender’s memorial U14 tournament“ in ein Team mit ausschließlich in Österreich lebenden Spielern mit kroatischen Wurzeln einberufen und durfte sich am 25. und 26.April mit den Teams von NK Slaven Belupo, HNK Cibalia Vinkovce und dem HNK Rijeka messen!


Ivan Grgic im Spiel der kroatischen U14 Mannschaft.

Die Spiele im Überblick:

Österreich-Kroatische U14 Auswahl : NK Slaven Belupo          0:4

Österreich-Kroatische U14 Auswahl : HNK Cibalia Vinkovce    0:2 (Treffer zum 0:2 durch Ivan Grgic)

Österreich-Kroatische U14 Auswahl : HNK Rijeka                    7:0 (ohne Ivan Grigic, der aufgrund seiner Firmung früher abreisen musste)

Bericht: Kristijan Lalic / Florian Maierhofer
Bildquelle: Kristijan Lalic