U11 zum Hallencupabschluss auf Rang 4

Am Sonntag 3. März Nachmittag bildete wie immer das U11 Turnier den Abschluss des Hallencups. In der Halle des BG-BRG Kapfenberg trafen nochmals motivierte Jungkicker aufeinander und lieferten intensive Spiele mit ordentlich Tempo aufs Parkett. Das Finalspiel gewann der GAK, das KSV Nachwuchsmodell landete nach unglücklich verlorenem Halbfinale nur auf Rang 4.



Das Team Gelb hatte in der Vorrunde keinen guten Lauf und musste als Gruppenletzter ins Viertelfinale gegen den Ersten der Gruppe A und Favoriten FC Vienna. Wie ausgewechselt wuchsen die Kapfenberger über sich hinaus und brachten den Favoriten aus Wien an den Rand einer Niederlage. Erst im Siebenmeterschießen konnten sich die Gäste mit einem Gesamtscore von 4:2 durchsetzen.
Im folgenden Halbfinale des unteren Playoffs mussten sich die Kapfenberger der Fußballschule Raffl ebenfalls im Penaltyschießen mit 0:2 geschlagen geben.
Das Spiel um Platz 7 gegen DSV Leoben verloren sie dann nach regulärer Spielzeit mit 1:2.

Das Team KSV Nachwuchsmodell ROT startete mit berechtigten Hoffnungen auf einen vorderen Turnierplatz ins Geschehen. In der Vorrundengruppe mussten sie sich nur der Vienna mit 3:1 geschlagen geben. Die Fußballschule Raffl wurde knapp aber klar mit 1:0 besiegt, auch DSV Leoben hatte beim 3:0 keine Chance.
Im Viertelfinale trafen die Jungfalken auf das zweite Raffl-Team der anderen Gruppe, wo ein knapper 1:0 Sieg für den Aufstieg reichte.
Im Halbfinale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem FC Vienna. Diesmal hatten die Kapfenberger das Spiel im Griff und rollten Angriff um Angriff Richtung gegnerisches Tor. Trotzdem fiel das erste Tor zum 1:0 spät in Minute 8. Nun wurden die Wiener offensiver und bei einem Vienna-Konter pfiff der Schiedsrichter unverständlicherweise bei einem klaren Pressball auf Tormannfoul des Kapfenbergers und verwies ihn mit Blauer Karte des Feldes. Den folgenden Freistoß verwandelte die Vienna direkt zum 1:1. Danach waren die Jungfalken komplett von der Rolle und kassierten in rascher Folge noch Tore zum 1:3 Endstand.
Das Spiel um Platz 3 gegen Krieglach verlor das Team ROT dann ebenfalls. Nach raschem 1:0 Rückstand fehlte ihnen die Energie, um das Spiel noch zu drehen.

Im hochklassigen Finalspiel siegte der GAK nach starker spielerischer Leistung verdient mit 4:2!

Endtabelle



1. Platz GAK


2. Platz FC Vienna


3. Platz TuS Krieglach


4. Platz KSV Nachwuchsmodell ROT
Vorne v.l.: Raphael Berger, Roko Jankovic, Stella Sorg, Sebastian Berger, Daniel Suingiu, Alen Hamidovic, Ersi Gashi, Lucas Pascalau / Trainer Shafi Omer


5+6. Platz FS Raffl SCHWARZ+GELB


7. Platz DSV Leoben


8. Platz KSV Nachwuchsmodell GELB
Vorne v.l.: Fabian Vasilache, Teodor Stanaravic, Bledor Kapitaj, Arian Selimi, Vasilij Kusic, Henry Schober, Leo Riegel, X, Deniz Bulduk-Angerer, Petar Dosen / Trainer Daniel Braunhuber


Torschützenkönige wurden gleich 3 Spieler! Voica Madalin vom GAK, sowie Elian Märzendorfer und Fabio Habenbacher von Tus Krieglach mit je 5 Toren!



Bericht: Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: KSV Nachwuchsmodell