Platz 8 beim Coca Cola Bundesfinale in Wien

Von 18.-19.6.2016 fand in Wien das Bundesfinale des Coca Cola Cups statt. Die jungen Falken der U12 boten eine starke Leistung, mussten sich unglücklich im Viertelfinale dem späteren Turniersieger Austria Wien im Elferschießen geschlagen geben und landeten letztlich auf Platz 8!

Am Anreisetag fand die Turnierauslosung im „Madame Tussauds“ statt und ergab eine sehr schwierige Aufgabe für die U12 Spieler des Nachwuchsmodells unter Trainer Werner Streibl und Vladimir Petrovic. Die Vorrundengegner der Kapfenberger lauteten Sturm Graz, KAC 1909, SpG Wallern und Admira Wacker!

Gleich im ersten Spiel kam es zur Wiederholung des Landesfinales - das erneute Steirerderby gegen Sturm Graz endete diesmal 0:0. Mit einem 1:0 gegen den KAC 1909 und einem 3:0 gegen den SPG Wallern ging es in das letzte Gruppenspiel gegen Admira Wacker Mödling. Das Spiel endete 1:1 und bedeutete Platz 2 in der Gruppe D. Somit zog das Nachwuchsmodell in das Viertelfinale ein.

Dort traf man auf den späteren Turniersieger Austria Wien. Beide Mannschaften zeigten Nachwuchsfußball auf höchstem Niveau und das Spiel endete regulär mit 0:0. Erst im anschließenden Elfmeterschießen mussten sich die Jungfalken mit 4:3 unglücklich geschlagen geben.

Im folgenden Platzierungsspiel gegen die SG Klosterneuburg, welches 0:0 endete, fiel erneut die Entscheidung im Elfmeterschießen. Das Glück war auch in diesem Spiel nicht auf der Seite der Kapfenberger und man verlor mit 1:3.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Mannschaft ohne reguläre Niederlage im Turnier blieb.

Im letzten Spiel um Platz 7 wurden die Einwechselspieler in der Aufstellung bevorzugt und brachten eine gute Leistung, verloren aber gegen den SV Kuchl knapp mit 0:1.

Fazit von U12-Trainer Werner Streibl: „Unser U12-Team hat das Ziel „Bundesfinale” erneut erreicht und gute Leistungen gezeigt. Wir konnten schon im Landesturnier gute Spiele zeigen, wie auch spielerisch überzeugen und ein gutes Niveau halten. Der etwas unglückliche achte Platz hat gezeigt, dass dieses Team auf einem guten Weg ist!“

Die Platzierungen:
   1.    FK Austria Wien
   2.    FC Liefering
   3.    SK Sturm Graz
   4.    SPG LASK/Pasching
   5.    SK Rapid Wien
   6.    SG Klosterneubug
   7.    SC Kuchl
   8.    NWM Kapfenberg KSV 1919
   9.    FC Admira Wacker Mödling
 10.    First Vienna FC
 11.    FavAC
 12.    FC Hard
 13.    FC Dornbirn
 14.    KAC 1909
 15.    SAK
 16.    Union Innsbruck
 17.    FC Wacker Innsbruck
 18.    SPG Oberwart
 19.    SC Marchtrenk
 20.    SPG Wallern







Bericht: Werner Streibl
Bildquelle: gepa (honorarfrei für Print- und Onlinemedien)