ÖMS U16: Jungbullen mit Heimsieg über Vikings

Am 28. November fand das Heimspiel gegen die VKL Vikings (Salzburg) aus der Conference West statt. In einem Spiel auf hohem Niveau und dramatischen Schlussminuten behielten die Jungbullen knapp mit 67:64 die Oberhand!

Das Spiel begann mit hoher Intensität indem beide Teams Druck auszuüben versuchten. Beide Mannschaften kamen zu Korberfolgen in den ersten ausgeglichenen Minuten. Dann gelang den Bulls ein 14:5 Run zum 22:11 nach 10 gespielten Minuten.
Im zweiten Viertel konnten die Gäste zuerst etwas verkürzen, doch ein weiterer 14:1 Run brachte den Kapfenbergern mit 18 Punkten die höchste Führung in diesem Spiel. Beim Stand von 38:20 ging es in die Pause.
Im dritten Viertel startete die junge Mannschaft aus Oberösterreich wie aus der Pistole geschossen und konnte den Rückstand auf bis zu 9 Punkte verkürzen, ehe die Jungbullen zum Ende des 3. Viertels wieder einen zweistelligen Vorsprung herausspielen konnten (56:43).
Im letzten Viertel sah es dann lange so aus, als könnten die Gastgeber das Spiel souverän nach Hause spielen, 4 Minuten vor dem Ende führten die Kapfenberger mit 67: 51.
Dann allerdings läutete ein Dreier einen 13:0 Lauf der VKL Vikings ein und bei den Jungbullen riss komplett der Faden. Die Kapfenberger verpassten an der Freiwurflinie die Chance das Spiel vorzeitig zu entscheiden und gaben so den Gästen kurz vor Spielende die Chance zum Ausgleich. Doch die Defense stand diesmal sicher und die jungen Kapfenberger schnappten sich den Rebound und wurden von der Schlusssirene erlöst.
Es war ein tolles Basketballspiel auf hohem Niveau, welches extrem schnell und intensiv geführt wurde.

NWM Kapfenberg ece bulls U16 - VKL VIKINGS U16    67:64 (22:11/16:9/18:23/11:21)

Werfer Bulls: Köppel 30, Thaqi 15, Magerböck 9, Emiohe 5, Riess 5, Korösi 4, Ocak, Scheidl, Vötsch, Unger, Plonner, Ban

Die Jungbullen sind in der Conference Süd eingeteilt, müssen aber auch je 1 Spiel gegen alle Teams der Conf. West austragen. Die Punkte gegen diese Teams werden in die eigene Tabelle eingerechnet. Die Plätze 1-4 der beiden Conferences steigen dann in die Play-Offs auf – das Minimalziel der Teamsportler.



Bericht: Felix Jambor
Bildquelle: Mag. Roland Korntheuer