ÖMS U16: Aus im Viertelfinale

Das entscheidende Viertelfinalspiel um den Einzug ins Final Four am 11. April in Wien gegen die Basket Flames lief leider nicht nach Wunsch. Der Ausfall von zwei Schlüsselspielern war nicht zu kompensieren und die jungen Bullen mussten sich leider klar mit 74:45 geschlagen geben.


Ins Spiel gegen die Basket Flames starteten die Kapfenberger nicht optimal. Durch die Ausfälle von Point Guard Lukas Hahn und Center Daniel Köppel geschwächt, gingen die Gastgeber bereits im ersten Viertel mit 23:6 in Führung.
Im zweiten Abschnitt war dann die beste Phase im Spiel der Kapfenberger. Angeführt von Kushtrim Dvorani holten die Gäste Punkt um Punkt auf und kamen bis auf 24 zu 32 heran. Dann lieferten die Bullen leider eine schlechte Schlussminute vor Seitenwechsel ab und der Vorsprung der Flames beträgt nach 20 Minuten wieder 16 Punkte.
Ein neuerliches Aufbäumen wie im zweiten Viertel gelang den jungen bulls dann nicht mehr. Das dritte Viertel brachte die endgültige Vorentscheidung, nach 30 Minuten stand es 62 zu 30 für die Wiener.
In den letzten zehn Minuten gaben dann beide Coaches allen Spielern viel Einsatzzeit, sodass die Kapfenberger wieder etwas näher heran kamen. Sie gewannen am Ende diesen Abschnitt 15:13.
Dies konnte aber nichts an der 74 zu 45 Niederlage ändern. Somit ging eine erfolgreiche ÖMS Saison mit 10 Siegen bei 3 Niederlagen frühzeitig zu Ende.

Die volle Konzentration gilt nun der steirischen Meisterschaft, wo es im Halbfinale gegen die Mannschaft aus Leibnitz um den Einzug ins Finale geht.

Basket Flames vs. NWM Kapfenberg ece Bulls        74:45 (23:6/19:20/20:4/12:15)
Werfer Bulls: Dvorani 30; Thaqi 4; Plonner J. 2, Huber 2, Ocak 2, Korösi 2; Riess 1

Bericht: Felix Jambor