Mini-Turnier Kapfenberg – ein Fest für Groß und Klein

Am Samstag, den 15. November 2014, fand im BRG Kapfenberg von 9 bis 15 Uhr das traditionelle Mini-Turnier der ece Bulls Kapfenberg und dem Nachwuchsmodell Kapfenberg statt. Acht Vereine aus ganz Österreich folgten der Einladung und dementsprechend groß war das Teilnehmerfeld. Insgesamt kämpften 130 Kinder in 13 Teams, unterteilt in die zwei Altersklassen U10 und U12, in 21 Spielen um den Tagessieg.


Mit drei U10 und zwei U12 Teams schickten das Nachwuchsmodell die meisten Kinder auf das Parkett. Die ca. 200 Zuschauer sahen sehr spannende Spiele, die oft erst in den letzten Sekunden entschieden wurden.
Bestens organisiert durch Sportdirektor Mag. Gerald Wasshuber und durch den außerordentlichen Einsatz der Mini-Trainer, der Eltern am Buffet, der Schiedsrichter sowie der Nachwuchsspieler als Tischorgane verlief das ganze Turnier harmonisch und ohne Verletzungen. Nicht nur die Sieger in den Bewerben sondern alle 130 Kinder gingen erfreut mit einem kleinen Gewinn nach Hause. Möglich gemacht haben dies, das ece Kapfenberg, die Kapfenberger Firma Ansatz Werbung und die Firma Skribo A. Karlon aus Bruck an der Mur. Sie unterstützten das Fest mit hochwertigen Sachpreisen. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Bulls-Profispieler, die mit einigen Tipps und Tricks den Kleinen halfen.
Bei den U10 Teams kämpften sich die Bulls V bis in das Finale, verloren aber schlussendlich gegen die sehr starken Mädels von UBI Graz mit 18 zu 8. Endergebnis U10: 1. Platz: UBI Graz, 2. Platz: Bulls V, 3. Platz: Mödling II, 4. Platz: Bulls IV, 5. Platz: Tigers Feldkirchen und 6. Platz: Bulls III.
Bei den U12 Teams kristallisierte sich früh der Favorit heraus. Der FC Neustadt Wels fegte regelrecht über alle Vorrundengegner hinweg und ging mit sehr viel Selbstvertrauen in das Finale. In der zweiten Gruppe dominierte die Mannschaft aus Mödling, wobei hier die meisten Spiele sehr knapp verliefen. Das Finale war jedoch kein einseitiges Spiel. Denn die Mödlinger wuchsen über sich hinaus und hielten bis in die Schlussphase die Partie komplett offen. Erst in den letzten zwei Minuten zogen die Welser davon und entschieden das Spiel für sich. Im kleinen Finale trafen zwei Kapfenberger Teams aufeinander. Die Bulls I gewannen mit 25 zu 7 gegen die Bulls II. Endergebnis U12: 1. Platz: FC Neustadt Wels, 2. Platz: Mödling, 3. Platz: Bulls I, 4. Platz: Bulls II, 5. Platz: ATUS Gratkorn, 6. Platz: ATSE Graz und 7. Platz: BBC Wolfsberg

Weitere Gewinne gab es in den Kategorien „Best Shooter“ und „MVP“ (vielseitigster Spieler des Turniers) zu vergeben. „Best Shooter“ in der U10 wurde Paul Stallmeister durch den Gewinn des Wurfspiels „Hot Seat“. In der U12 erhielt Bulls-Spieler Florian Mitteregger diese Auszeichnung. MVP wurde in der U10 Jördis Reisner und Felix Angerbauer in der U12.



Bericht: Mag. Gerald Wasshuber
Bildquelle: bulls < GEPA pictures