Beide Mannschaften zeigten zu Beginn der Begegnung Nerven. Die Gastgeber erwischten schließlich den besseren Start und konnten bald mit 7:1 in Führung gehen. Dann sind es die Wolfsberger die nachzogen – die Jungbullen trafen nur 2 von 8 Freiwürfen im ersten Abschnitt. Bei 9:8 ging es in das zweite Viertel. Die Nervosität wurde nun beiderseits abgelegt. Die Kärntner konnten mit einem konzentrierten Start eine 13:9 Führung erarbeiten, danach hatten die Bullen die höheren Spielanteile. Der zweite Abschnitt ging mit 26:18 an die Gastgeber. Halbzeitstand 35:26. Nach der Pause zeigten die Wolfsberger, dass sie noch keineswegs aufgegeben hatten. Sie erhöhten den Einsatz und konnten bis auf 2 Punkte (39:41) an die Bulls herankommen. Ein guter Schlusssprint der Bulls sicherte eine 46:41 Führung der Gastgeber vor dem letzten Abschnitt. Auch das letzte Viertel bot guten Basketball und die Stimmung in der Halle bereitete den Aktiven eine tolle Kulisse. Kapfenberg konnte sich rasch auf bis zu plus 10 absetzen. Wolfsberg gab nicht auf und konnte zwischenzeitlich auf 4 Punkte herankommen. 2 Minuten vor dem Ende treffen die Gäste das letzte Mal zum 55:59. Die Schlussphase gehörte den Jungbullen - 68:55 stand es zum Schluss an der Anzeigetafel. Kapfenberg zieht nach einem tollen Spiel verdientermaßen in das Final-Four ein.
NWM Kapfenberg bulls U14 – BBZ Wolfsberg 68:55 (9:8/26:18/11:15/22:14) Werfer bulls: McCaw 13, Mürzl 12, Wess 10
Kapfenberg-Coach Andreas Zapf zum Finaleinzug: „Es war ein tolles Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Wir hatten wahrscheinlich die etwas längere Bank und die Stimmung in der Halle hat sicher auch zum Erfolg beigetragen. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs. Jetzt geht es wohl nur um Platz 2 – die Timberwolves sind klarer Favorit auf den Titel. Dahinter kann alles passieren“
Das Final Four wird am 19. und 20. Mai stattfinden – der Austragungsort ist noch ungewiss – es wird aber Klagenfurt oder Wien sein. Der Halbfinalgegner der Bullen kommt jedenfalls aus Wien. Die Paarungen lauten: Union Döbling vs. Kapfenberg Bulls und DC Timberwolves vs. Wörthersee Piraten.
Bericht: Mag. Andreas Zapf Bildquelle: Mag. Andreas Zapf
|
|