ÖMS U14: Jungbullen im Viertelfinale

In Kapfenberg-Walfersam ging am Sonntag (30.10.) die 2. Zwischenrunde über die Bühne. Die teilnehmenden Vereine waren Veranstalter Kapfenberg, die Güssing Knights und Titelverteidiger Gmunden Swans. Mit Siegen über beide Teams schafften die Kapfenberger souverän den Aufstieg ins Viertelfinale!

Die Ausgangslage war klar: Der Gruppenerste und –zweite qualifizieren sich für das Viertelfinale, für den Gruppendritten endet das Abenteuer ÖMS 2011-12. Güssing reiste mit zwei Siegen aus der Quali-Runde in Oberwart an – Gmunden war als Titelverteidiger gesetzt und stieg somit erst in der Zwischenrunde in den Bewerb ein. Kapfenberg wiederum überstand die schwierige 1. Runde als Gruppenzweiter hinter Wolfsberg, aber vor LZ-Vorarlberg und WAT3 Capricorns.

1. Spiel: Kapfenberg startete hochkonzentriert und gut eingestellt in die Auftaktpartie. Die One-Man-Show der Güssinger - verkörpert durch Jakob Ernst - kam nicht so recht ins Laufen. Die schnellen und aggressiven Guards der kleineren Kapfenberger verstanden es geschickt sich in der Verteidigung des Güssinger Topscorers abzuwechseln – außerdem funktionierte der Abschluss aus der Distanz fast nach Belieben – 29:12 hieß es nach 8 Minuten für die Jungbullen. Im weiteren Verlauf verstanden es die Kapfenberger immer wieder die richtige Antwort auf das Entgegenstemmen der Güssinger Nummer 8 zu geben – insgesamt 21 mal durfte Ernst auf die Freiwurflinie, konnte aber - sichtlich gezeichnet - nur 10 Versuche verwerten. Die Gastgeber konnten jedes Viertel gewinnen, angeführt von den Twin-Guards Mürzl und Wess stand der Ausgang des Spieles nie in Frage – Endstand 94:61 für die Bulls.

NWM Kapfenberg bulls U14  vs.  Güssing Knights    94:61 (29:12/23:15/25:21/18:13)

Werfer Bulls: Wess 28, Mürzl 27, Hahn 16, Steger 12, Plonner 4, McCaw 4, Hidanovic 3, Balo, Kummerer, Huber, Scholl

2. Spiel: Für Güssing war nun klar – nur ein Sieg konnte den weiteren Verbleib in der ÖMS retten!  Allerdings scheiterte dieses Vorhaben nicht zuletzt an dem kräftezerrenden ersten Spiel der Burgenländer. Nur 4 Minuten konnte Ernst das Spiel offenhalten, danach zogen die Gmundner – angeführt von einem entfesselten Buchegger auf und davon. Ein 16:2 Run führte zu einem Viertelstand von 26:10 für den Titelverteidiger. Im zweiten Viertel holte Coach Schäfer die Güssing-Segel ein und die Schwäne scorten nach Belieben. Gmunden spielte bis Ende des dritten Viertels mit hoher Intensität, danach galt es Kräfte zu schonen für das anstehende Spiel um den Gruppensieg. Das letzte Viertel ging somit noch mit 20:13 an die Güssinger – ein schwacher Trost für das Ausscheiden aus dem ÖMS-Bewerb.

Güssing Knights   vs. Gmunden Swans            46:78  (10:26/4:25/12:14/20:13)

3. Spiel: Kapfenberg wie Gmunden sind fix in der Hauptrunde und somit im Viertelfinale der ÖMS angelangt. Der Sieger dieser Begegnung kommt in eine Gruppe mit den anderen Gruppensiegern der Verlierer in jene der Gruppenzweiten, in denen es um die Setzung für das Viertelfinale geht.
Kapfenberg  gelingt es erneut schnell und konzentriert zu starten – 11:2 steht es nach 4 Minuten. Buchegger  braucht einige Zeit um sich auf die aggressive Verteidigung einzustellen, danach gelingt es ihm wiederholt sich und seine Schwäne gut in Szene zu setzen. Die Bullen zollten dem extremen Tempo ihres Auftaktspieles nun sichtlich Tribut, aber die lange Bank der Gastgeber lies eine große Rotation zu und so konnte das Spiel stets kontrolliert werden. Die Fans bekamen schönen, schnellen Basketball zu sehen. Zur Pause stand es 38:27 für die Bullen. Eine Fehlentscheidung gegen Ende des 3. Viertels sorgte für kurzen Tumult und 5 Swans-Punkte in Folge – dennoch war der Sieg der  Steirer nie mehr in Gefahr. Nach 32 Minuten gingen die Gastgeber mit 68:60 vom Feld!

NWM Kapfenberg bulls U14  vs.  Gmunden Swans    68:60 (20:11/18:16/15:14/15:19)

Werfer Bulls: Wess 22, McCaw 12, Mürzl 11, Hahn 10, Steger 9, Plonner 2, Hidanovic 2, Kummerer, Scholl, Huber, Balo.







Bericht: Mag. Andreas Zapf
Bildquelle: Mag. Roland Korntheuer, Mag. Andreas Zapf