Als einziger österreichischer Vertreter beim Turnier in Brescia, bekamen es die Kapfenberger mit Teams aus Italien, der Schweiz, Holland, Bosnien und Luxemburg zu tun. Die Kapfenberger spielten dabei mit Brescia, Lazio Rom und Montichiari Basket in einer Gruppe. Nach langer Anreise kamen die Bullen um 19.00h an ihrem Zielort an und trafen sich dort gleich mit ihren Gastfamilien. Danach stand die offizielle Eröffnung auf dem Programm, wobei Kapfenberg beim "All-Star Spiel" von Mustafa Hassan-Zadeh würdig vertreten wurde. Am nächsten Tag ging es mit den Bewerbsspielen los, wobei die Bullen in Spiel 1 auf Montichiari Basket trafen. Nur zu Beginn hatte die Truppe von Adnan Bajramovic etwas zu kämpfen und konnte sich letztlich mit 40:31 (19:17) durchsetzen. Im zweiten Spiel - gegen Lazio Rom - lief es genau umgekehrt. Eine Halbzeit lang konnten die Bulls Paroli bieten, doch mit der Umstellung der Italiener auf Zonenverteidigung gerieten die Kapfenberger in Probleme. Endergebnis: 23:43 (19:19). In Spiel 3 lautete der Gegner Brescia und nun hatten die Steirer erstmals keine Chance. Die körperlich überlegene U17 des Gegners - es handelte sich um ein U17 Turnier - war gegen die U16 aus der Obersteiermark klar im Vorteil. Endstand: 23:63 (18:29). Nach Tag 1 auf dem dritten Gruppenplatz, hieß der erste Gegner am 2. Tag Zwolle aus Holland. Trotz 17:40 (11:14) Niederlage setzten sich die Kapfenberger am "grünen Tisch" gegen Zwolle durch. Die Holländer hatten Spieler des Jahrgangs 1993 in ihren Reihen. Die zweite Partie brachte dafür einen eindeutigen Sieg. Chiara konnte dank geschlossener Mannschaftsleistung 42:27 (19:15) bezwungen werden. Ein weiterer Sieg - 33:22 (21:13) gegen Ome - bedeutete, dass Kapfenberg am letzten Turniertag die Chance auf Rang neun haben würde. Das Entscheidungsspiel um Platz 9 wurde am letzten Tag des Turniers in normaler Spielzeit (4 x 10 min) und nicht wie zuvor in 4 mal 6 Minuten ausgetragen. Den Grundstein zum Erfolg legten die Bullen im zweiten Viertel, das 19:6 gewonnen werden konnte. Der verdiente 72:59 Sieg bedeutete den starken 9. Platz beim U17 Turnier. Als jüngste Mannschaft des Turniers begeisterten die Bullen mit ihrem Einsatz und ihrem Willen. Dafür gab es gleich die Zusage, Kapfenberg auch im kommenden Jahr wieder zu der hochkarätigen Veranstaltung einzuladen. Eine besondere Auszeichnung wurde einem hochtalentierten Nachwuchsbullen zu teil: Mustafa Hassan-Zadeh wurde vom Veranstalter zum MVP gewählt!
Bericht: Adnan Bajramovic Bildquelle: Nihad Kabiljagic
|
|