SL U14: Heimniederlage gegen Vienna

Am Sonntag 28. Februar gab es nach langer Coronapause endlich wieder ein Heimspiel in der Kapfenberger Walfersamhalle –  leider setzte es in der U14 eine empfindliche 28:119 Heimniederlage gegen die sehr starke Vienna!

Auch wenn das Spiel der U14 resultatmäßig weniger erfreulich verlief, so war jedoch Nachwuchsleiter Sebastian Magerböck bei genauerer Betrachtung ganz und gar nicht unzufrieden. Man trat mit einem sehr jungen Team an, in dem unerfahrene Spieler langsam an höhere Aufgaben heran geführt werden sollen.
Nach nur wenigen Tagen Training war es eine herausfordernde Situation für alle Jungs wieder in Form zukommen. Leider dauerte es nicht lange bis sich einige Leistungsträger verletzten, deswegen mussten einige junge Spieler vorgegeben werden, die auch Leistungsträger sein sollten. Es ist wichtig zu betonen, dass 4 Jungs dabei waren, die ihr U14 Debüt feierten: darunter Schickbichler Marco, Basta Gabriel, Grill Lukas und Heigl Raphael.
Sichtlich nervös starteten sie ins Spiel gegen das sehr große und voll besetzte Team der Basket2000 Vienna. Die Führungsspieler der Bulls Jonas Schickbichler, Moderer Chrisi, Wayrer Sebi, Popadic Dusan und Wasserrab Luki schlüpften erstmals in die Rolle Verantwortung zu übernehmen! Das gelang ihnen auch, leider konnte das am Ergebnis nichts ändern, jedoch haben alle 9 Jungs dabei einen großen Schritt nach vorne gemacht.

Auch wenn das vor allem für die Jüngsten natürlich hart ist, zeigt man sich im Lager der Bulls nicht unzufrieden – der neu verantwortliche Sebastian Magerböck:“Die vergangenen Monate waren hart und wir haben einige Kinder für den Sport verloren, andere brauchen noch um den Weg zurück wieder zu finden. Aus diesem Grund werden wir einen Schwerpunkt in diesem Bereich setzen, haben einiges verändert und werden viel investieren. Es freut mich dass ich sowohl vom Nachwuchsmodell Kapfenberg wie auch von den Verantwortlichen der Bulls dafür jede Unterstützung bekomme, die wir brauchen.“



Bericht: Kapfenberg Bulls
Bildquelle: Kapfenberg Bulls