EJL: Frühjahrsstart gegen Maribor

Am Mittwoch 10.2. starteten die KSV1919-Jungfalken in die 2. Saisonhälfte der European Junior League. Obwohl sie die Gäste aus Marburg über weite Strecken dominierten, mussten am Ende beide Teamsportakademie-Teams Federn lassen. Die U15 unterlag mit 1:2 – die U17 spielte nach 2:0 Führung nur 2:2!



U15: Die junge Truppe von Trainer Karl-Heinz Kubesch übernahm von Beginn an das Kommando und versuchte mit aggressiven Angriffspressing den Gegner gleich unter Druck zu setzen und zwang so die Marburger Abwehr zu etlichen Fehlern. Leider konnten die Jungfalken die sich bietenden Chancen nicht in Tore umsetzen. Marvin Hernaus und Marc Meitz scheiterten am gegnerischen Tormann. Kurz vor der Pause gab es “Elferalarm” als der durchbrechende Meitz im Strafraum gelegt wurde (von LR auch angezeigt) aber leider blieb die Pfeife von Schiri Braunstein stumm!
Nach der Pause erhöhten die Kapfenberger das Tempo und erarbeiteten sich eine Vielzahl an Superchancen die leider vergeben wurden. So kam es wie es kommen musste, durch zwei individuelle Fehler, die der Gegner eiskalt ausnützte, gerieten die Falken 0:2 in Rückstand. Doch die Teamsportler bewiesen Moral und fighteten noch mehr. So gelang Meitz nach einem sehenswerten Solo der Anschlusstreffer zum 1:2. In den Schlussminuten warfen die KSVler alles nach vorn, gingen volles Risiko mit 3 Stürmern, aber Meitz vergab aus 5 Metern den Ausgleich!
Das Fazit von Trainer Kubesch zum Spiel: „Spielerisch und kämpferisch ok, in der Chancenauswertung noch verbesserungsfähig. Daher trotzdem ein großes Lob an die Jungs!“

Kader: Murica / Mandler (55. Safron), Goldgruber, Ritzinger, Frühwirth (70. Schmallegger) / Erker (60. Kert), Katic, Graschi, Hernaus (70. Ivanovski), Polach (45. Auner) - Meitz

NWM Kapfenberg KSV AKA U15 - AKA Maribor U15    1:2 (0:0)

Tor Kapfenberg: Meitz

U17: Auch im zweiten Kräftemessen mit der AKA Maribor konnten unsere Jungfalken positiv überraschen. Die Jungs von Coach Dzibo Masovic waren hervorragend auf den Gegner eingestellt und dominierten über weite Strecken das Spiel. Diese Feldüberlegenheit wurde auch zu einem zwischenzeitlichen 2:0 ausgenützt. Christoph Brugger und Leke Krasniqi erzielten die beiden Treffer. Maribor war im Konter immens gefährlich, jedoch war bei Tormann Stojanovic vorerst Endstation.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild: tolles Angriffsspiel und gute Kombinationen der Kapfenberger, allerdings ließ die Chancenauswertung zu wünschen übrig. Ähnlich wie beim U15-Spiel wurden die Falken dafür bestraft, denn Maribor gelang noch der Ausgleich.
Einmal mehr hat sich das KSV1919 AKA Team sehr gut präsentiert und bewiesen, dass sie mit den Besten in ihrer Altersklasse mehr als mithalten können!

Kader: Stojanovic / Mild (Iljazovic), Weikl, Steinlechner, Cosic / Fischer D. / Tauschmann (Vrebac), Horvat (Nikolic), Weinberger, (Erlsbacher), Brugger / Krasniqi

NWM Kapfenberg KSV AKA U17 - AKA Maribor U17    2:2 (2:0)

Tore Kapfenberg: Brugger, Krasniqi



Bericht: Karl-Heinz Kubesch
Bildquelle: Mag. Roland Korntheuer