YPL: Remis und Niederlage im letzten Spiel des Jahres

Am 28. November fand in Kapfenberg die letzte Runde der Herbstsaison in der YouthPerformanceLeague gegen den FC Stadlau statt. Die U13 behielt mit einem 3:3 ihre weiße Weste und blieb ungeschlagen, während die U15 eine empfindliche 1:4 Heimniederlage gegen die physisch stärkeren Wiener einstecken musste.


Spielbericht U13: Nach fulminantem Beginn – Holzer brachte das U13-Team des NWM Kapfenberg schon nach 20 Sekunden 1:0 in Führung – wurde das Spiel immer ausgeglichener und endete schließlich mit einem gerechten 3:3 (2:2) Remis für beide Mannschaften. Somit beendet die U13 Mannschaft mit ihrem Trainer Vladimir Petrovic ungeschlagen die Herbstsaison 2015 und liegt derzeit weiterhin am ersten Platz in der Tabelle.
Kader U13: Schwarz, Ukshini, Walchhütter, Kaler, Matisic, Soltani, Heindl, Holzer, Pop, Lalic, Pongui-Boussoukou, Schnitzler, Schupfer, Jakic, Halilovic, Gmeindl

NWM Kapfenberg KSV U13 : FC Stadlau U13    3:3 (2:2)
Tore Kapfenberg: Holzer, Soltani, Pongui-Boussoukou

Spielbericht U15: FC Stadlau war ausschließlich mit dem Jahrgang 2001 angetreten, die U15 Mannschaft des Nachwuchsmodells spielte hingegen vorwiegend mit dem Jahrgang 2002 und 2003. Dadurch ergab sich von Beginn an eine körperliche und spielerische Überlegenheit für Stadlau. Die Jungfalken von Karlheinz Kubesch und seinem Co Helmut Hernaus kämpften aber brav, und konnten speziell in der 2. Halbzeit mit dem Gegner gut mithalten und die 1:4 (1:3) Niederlage in Grenzen halten.
Kader U15: Wuntara, Frühwirth, Fauland, Gschiel, Treitler, Graschi, Hernaus, Staber, Hernaus, Wöls, Katic, Lalic, Peckovic, Bajrektarevic, Holzer, Kindler

NWM Kapfenberg KSV U15 : FC Stadlau U15    1:4 (1:3)
Tor Kapfenberg: Graschi

Die Youth Performance League Spiele sind eine Bereicherung zur regulären Meisterschaft und ein guter Vergleich mit Mannschaften aus anderen Bundesländern!

Bericht: Sandor Farago