Am Samstag dem 22. März besuchte die Mannschaft das BMW Museum in München. Danach ging es nach Eichenau, wo zu Mittag das erste Spiel gegen die Altersgenossen des FC Eichenau absolviert wurde. Die Sportanlage sucht seinesgleichen und die ca. 400 Jugendspieler des Heimvereins haben dort ideale Trainingsmöglichkeiten. Im Spiel gegen die Kapfenberger waren die Eichenauer zwar sehr engagiert und bemüht, letztendlich konnten sie unserem Team jedoch nichts entgegensetzen. Die Jungfalken gewannen das erste Testspiel in München glatt mit 10:1. Nach diesem Spiel stand ein Besuch des Abschlusstrainings der Münchner Löwen am Trainingsgelände des TSV 1860 München in der Gründwalder Straße am Programm. Hier kam es auch zu einem Wiedersehen mit dem ehemaligen KSV Trainer Markus von Ahlen, welcher mittlerweile als Co-Trainer von Friedhelm Funkel bei den Löwen tätig ist.
Sonntag vormittag wurde das zweite Vorbereitungsspiel gegen die C Jugend des SV Germering gespielt. Auch dieses Spiel lief vorerst wie auf einer schiefen Ebene in Richtung Tor des SV Germering. Pausenstand war 5:0 für die Mannschaft von Kapfenberg-Trainer Mario Zartl. Doch die spielstarken Germeringer kämpften sich zurück und schossen binnen kürzester Zeit drei Tore, sodass es nur mehr 5:3 für Kapfenberg stand. Nachdem das Trainerteam Zartl/Pitter einige Umstellungen vornahm, bekamen sie das Spiel wieder in den Griff und siegten schlussendlich klar mit 8:3.
Als krönender Abschluss stand ein Besuch des Bundesligaspiels 1860 München gegen den 1.FC Kaiserslautern in der Allianzarena am Programm. Mario Zartl und Rene Pitter bedankten sich besonders bei Jürgen Wölm für die tolle Organisation. Für das Trainerteam war es die ideale Vorbereitung für die kommenden Aufgaben in der steirischen Leistungsklasse.
Bericht: Manfred Trois Bildquelle: Manfred Trois
|
|