U9-Doppel gegen Sturm und Salzburg
Am Donnerstag 21. und Freitag 22. Oktober spielte die U9 des Nachwuchsmodells Testspiele in Kapfenberg gegen die jungen Talente von Sturm Graz und gegen RB Salzburg auswärts im Akademie-Trainingszentrum. Auch wenn beide Spiele verloren wurden, so war es doch eine weitere wichtige Erfahrung für die kleinen Falken!
Das Spiel gegen Sturm am Donnerstag fand am Sportplatz Schirmitzbühel des SV Austria Kapfenberg statt. Unter Flutlicht wie die Profis zeigten sich die Kapfenberger lange als spielstärkere und aktivere Mannschaft. Mit einer 2:0 Führung der kleinen Falken hatten die Grazer wohl nicht gerechnet. Erst gegen Ende der 3x 20min Spielzeit konnten die Gäste das Spiel nach individuellen Fehlern der Kapfenberger drehen und noch 3:5 gewinnen.
Das Spiel in Salzburg am Freitag war allein schon deshalb ein Erlebnis, weil es am berühmten Trainingszentrum der Red Bull Akademie stattfand. Eltern hatten aufgrund der strengen covid-19-Regeln keinen Zutritt, aber die Kapfenberger Jungs mit Trainer Markus Brunner und Werner Millautz konnten zumindest ein wenig die große Fußballwelt der Salzburger schnuppern und auch die Innenräume betreten.
Zum Sportlichen: Die Salzburger U9 war eine Klasse für sich und weit über Sturm Graz zu stellen. Mit extrem aggressivem, schnellem und technisch starkem Spiel bedrängten sie das KSV-Nachwuchsmodell-Team von Beginn an.
Die Jungfalken – vielleicht auch mit zuviel Respekt vor dem großen Namen – konnten den energisch vorgetragenen Angriffen lange zuwenig entgegensetzen. Erst im letzten Drittel der 3x 20min Spielzeit konnten die Kapfenberger nach intensiver Traineransprache das Spiel lange offen halten und führten sogar ein Zeit lang rein auf das Drittelergebnis bezogen.
Insgesamt endete der Vergleichskampf 20:5 für RB Salzburg. Sportlich keineswegs ein Beinbruch, solche Spiele sind äußerst wichtig, um zu erkennen wo man steht und wohin man sich weiterentwickeln muss.
Resümee von Trainer Markus Brunner: „Der Sinn dieser Vergleiche lag klar darin zu sehen, wo wir mit unseren Jungs im Verhältnis zu den großen Teams in Österreich stehen. Wir konnten einige Erkenntnisse gewinnen, sowohl wo wir bereits gut unterwegs sind, aber vor allem auch wo wir uns noch stark verbessern müssen. Wir Trainer sind sehr stolz auf die Kinder und was sie bereits leisten können und dass wir auf hohem Niveau mithalten können. Auch gegen Red Bull haben wir viel gelernt und gesehen wie eine richtig gute Mannschaft spielt, die über alle bisherigen Gegner zu stellen ist. Nun freuen und konzentrieren wir uns schon auf den kommenden Sonntag, wo es beim Turnier der Fußballschule Raffl in Wildon neben Sturm, GAK und Co auch gegen viele internationale Teams gehen wird!“
In den Kadern für beide Spiele standen: Berger Raphael, Berger Sebastian, Brunner Tobias, Dosen Petar, Gruber Filip, Hamidovic Alen, Kandlbauer Levi, Millautz Valentin, Pichler Fabian, Sorg Stella, Wassermann Luca, Zisser Daniel
Bericht: Markus Brunner
Bildquelle: KSV Nachwuchsmodell