U9 Dritter beim EFCO Pre-Qualifier in Simmering
Am Nationalfeiertag spielte die U9 des Nachwuchsmodells eine U9 EURO CHAMPIONSHIP PRE-QUALIFICATION in Simmering mit dem Ziel ins Österreichfinale vorzustoßen. Mit unglaublichen Spiel- und Kampfgeist über insgesamt 140 Minuten in 10 Spielen holten sich die jungen Falken mehr als verdient hinter Austria Wien und der Admira den 3. Rang und das Ticket fürs Ö-Finale!
Beim ersten Vorrundenspiel der Kapfenberger gegen Simmering stand keineswegs die historische Brutalität im Vordergrund – nein, beide Teams spielten tollen Fußball, wobei die jungen Falken sich als stärkeres Team erwiesen und verdient mit 1:0 siegten.
Auch in den weiteren Spielen der Vorrunde waren die KSV-kids dominant, sogar bei der 0:1 Niederlage gegen Red Star Penzing.
Einzig Austria Wien war zu stark für Kapfenberg. Wohl auch weil die Falken ohne Verschnaufpause vom Spiel gegen Penzing direkt in die Partie gegen die Veilchen gehen mussten.
Am Ende stand das U9-Team der Trainer Zeljko Popadic und Benjamin Grundauer aber verdient auf Platz 2 der Vorrunde und zog somit in die GOLD-Runde der 6 stärksten Turnierteams ein.
Die Goldrunde begann nach Wunsch mit einem knappen aber stark gespielten 1:0 über den SV Donau.
Danach kam es zu einem weiteren Duell mit der Austria – diesmal wollten die Kapfenberger aber mehr. Nachdem es recht bald 0:2 stand, fanden die KSV-Kids aber immer besser ins Spiel und konnten sogar zum verdienten 2:2 ausgleichen. Lange fanden die Wiener kein Rezept gegen die Falken und es schwebte schon ein Remis im Raum. Leider setzte sich in den letzten 3 Spielminuten dann doch die individuelle Klasse der Veilchen zum 2:5 Endstand durch.
Gegen den FAC kam es dann zu einer eher unglücklichen 0:1 Niederlage, den jungen Falken wollte in diesem Spiel einfach kein Tor gelingen.
Gegen die Admira ging es bereits um eine Vorentscheidung – der Sieger dieser Partie würde die besten Chancen für den 2. Platz hinter der Austria haben. Voll motiviert und mit Kampfgeist hielten die Kapfenberger die Südstädter in Schach und am Ende gab es ein verdientes Remis, dass jedoch der Admira einen kleinen Vorteil verschaffte.
Im weiteren Turnierverlauf konnten die KSV-kids dann nur mehr mit einem Sieg über das Team Wiener Linien aufgrund der Regelung „direkte Begegnung vor Torverhältnis“ den 3. Rang erreichen. Sich dessen bewusst gaben die Kapfenberger trotz des langen anstrengenden Turniertags ein letztes Mal Vollgas und ließen den Wienern keine Chance. Hinten ließ man nichts zu und mit 2 sehenswerten Weitschüssen von der Mittellinie wurde der abschließende 3:1 Sieg und somit 3. Turnierrang fixiert!
Alle Spieler*innen verdienten sich ein großes Lob der Trainer und konnten stolz auf ihre Leistung sein. Insbesondere Lea Budimir, die als jahrgangsgleiches Mädchen selbst gegen die stärksten Gegner brillierte!
Turnierkader NWK Kapfenberg KSV U9: Ahmic Elmin, Berger David, Blajs Jakob, Budimir Lea, Grgic Ivan, Grundauer Alexander, Kacapor Menil, Pantina Ledion, Popadic Lazar, Zukancic Benjamin (TW)
Nun geht es für die U9-Falken des Nachwuchsmodells bei einem der kommenden Österreichfinale um einen der begehrten Startplätze fürs Europafinale am 20/21. Juni 2020.
Dieses U9 Euro Championship 2020 Abschlussturnier in Stadlau ist mit einem Rekordteilnehmerfeld von 96 Teams aus ca. 20 Nationen eines der größten und bestbesetzten Turniere in Europa – mit namhaften internationalen Teilnehmern wie FC Liverpool, Juventus Turin, AS Roma, usw.
Bericht: Zeljko Popadic
Bildquelle: Benjamin Grundauer