Finalturnier der Fußball Schuloffensive 2019

Am Mittwoch 26. Juni fand das Finale der FUSSBALL-Schuloffensive 2019 des Nachwuchsmodell Kapfenberg und des KSV 1919 im Franz-Fekete-Stadion statt. Bei brütender Hitze zeigten die Spieler*innen tolles Engagement und Begeisterung für den Fußballsport – knapp 400 Kinder aller Kapfenberger Volksschulen hatten einen Riesenspaß bei den spannenden Spielen!

Nachdem jede der 23 ersten und zweiten Klassen aller Kapfenberger Volksschulen von den Trainern des Nachwuchsmodells im Zeitraum April bis Juni 4x besucht wurden, bildete das Finalturnier den würdigen Abschluss der Schuloffensive 2019.
Gespielt wurde auf 4 Feldern am Hauptfeld des Stadions mit jeweils einem eigenen Turnier für die ersten und zweiten Klassen.

Das Turnier der 1. Klassen bestritten 12 Teams und letztlich setzte sich die VS Walfersam 1a im Finale gegen die VS Diemlach durch. Dritter wurde die VS Redfeld 1a.

nwk20190626 fb1
1. Platz: VS Walfersam 1a

Turnierergebnis 1. Klassen
nwk20190626 fb2tab1

Am Turnier der 2. Klassen nahmen 11 Teams teil. Sieger wurde die VS Stadt vor der VS Diemlach. Den dritten Platz belegte die VS Walfersam 2a.

nwk20190626 fb3
1. Platz: VS Stadt

Turnierergebnis 2. Klassen
nwk20190626 fb4tab2x

Die Siegerehrung wurde sofort im Anschluss von KSV1919 Vize-Obmann Günter Heber, KSV Obmann Peter Putzgruber und Sportgemeinderat Helmut Pekler vorgenommen, die begeistert vom Enthusiasmus der Kids und der Organisation des Turniers waren.

Der Dank der Veranstalter geht auch an die unterstützenden Firmen. So kamen 400 Weckerl von der Bäckerei Fuchs aus Kapfenberg, die Getränke stellte die Murauer Brauerei und Sportausrüster erima sponsorte jeder Klasse einen altersgerechten Fußball für die Schule!

Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer Autogrammstunde der KSV1919 Profis, angeführt von KSV-Urgestein David Sencar und 3 Gewinnspielstationen wo sich die Schüler beim SpeedCheck, Distanzschuss und an der Torschusswand Preise erspielen konnten.

Bericht: Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: Nachwuchsmodell Kapfenberg