U8/U9 Futsal-Heimturnier
Am 17. März 2018 fand das Futsal-Turnier der U8 und U9 des Nachwuchsmodells Kapfenberg in der BG-BRG Halle Kapfenberg statt. Zahlreiche Mannschaften aus der gesamten Steiermark fanden sich zu einem hochkarätigen Kräftemessen in den beiden Altersklassen U8 und U9 ein. In der Altersklasse U8 kämpften insgesamt acht und in der Altersklasse U9 zehn Teams um den jeweiligen Klassensieg!
Vor über 300 Zuschauern wurden die jungen Falken und Gäste an diesem Tag angefeuert und freuten sich über den großen Ansturm und Applaus. Die Kinder dankten es mit teilweise atemberaubenden Spielzügen und Einzelleistungen. Der Spaß am Spiel war nicht zu übersehen.
In der Gruppenphase in der Altersklasse der U8 schieden unsere gelben Jungfalken unglücklich, weil punktegleich mit dem Zweitplatzierten SV Justiz Kids, aufgrund der schlechteren Tordifferenz aus.
Im Platzierungsspiel kehrte das Glück im Sechsmeterschießen gegen den ATUS Niklasdorf zurück, wo man sich mit 2:1 durchsetzen konnte.
Weniger Glück hingegen hatte unsere rote Mannschaft. In einem spannenden Halbfinale unterlag man dem späteren Turniersieger in der letzten Spielminute durch ein wunderschönes Freistoßtor. Auch im kleinen Finale im Spiel um Platz 3 fehlte es wieder am Glück. Nach einem klar dominierenden Spiel unterlag man unglücklich im Sechsmeterschießen nach einem Stangenschuss mit 2:3 den SV Justiz Kids.
Somit belegte die rote Mannschaft der U8 Falken den ausgezeichneten 4. Platz mit Trainer Thomas Piemeshofer und Trainer Osmerovic Asmir und die gelbe Mannschaft mit Trainer Deni Colic freute sich über den 5. Platz.
Der Sieg in der Altersklasse U8 ging nach einem spannenden Finale zwischen dem FC Judenburg und FC Zeltweg an Judenburg! Auch wenn sich der „beste Torhüter“ des Turniers sowie der „Torschützenkönig“ in den Reihen des FC Zeltweg befand.
Endergebnis U8
1. FC Judenburg
2. FC Zeltweg
3. SV Justiz Kids
4. NWM Kapfenberg KSV Rot
5. NWM Kapfenberg KSV Gelb
6. ATUS Niklasdorf
7. SC Bruck an der Mur
8. TUS Krieglach
Am Nachmittag ging es mit der Altersgruppe U9 weiter. Wiederrum zeichnete sich dasselbe Unglück ab. Beide Kapfenberger Mannschaften unterlagen jeweils unglücklich im Auftaktspiel mit 0:1. NWMK Rot musste sich dem FAZ Ost und das NWMK Gelb dem FC Trofaiach geschlagen geben. Nach weiteren spannenden Spielen schieden beide Teams jeweils punktegleich gegen die Zweitplatzierten FC Veitsch und SV Hinterberg aufgrund der schlechteren Tordifferenz aus.
Wie im Vorjahr trafen dann auch heuer wieder die beiden Mannschaften nach der Gruppenphase aufeinander. In einem ausgeglichenen und spannenden Spiel unter „Freunden“ konnte sich die rote Mannschaft durch zwei sehenswerte Spielzüge mit einem 2:0 durchsetzen.
Somit holte sich die Rote Mannschaft der U9 Falken den 5. Platz mit Trainer Shafi Omer und die Gelbe Mannschaft mit Trainer Mario Bauer und Benjamin Grundauer den 6. Platz.
Der Sieger des Turniers in der Altersklasse U9 musste nach einem spannenden Spiel auf Augenhöhe zwischen den Mannschaften von FAZ Ost und FC Veitsch im Sechsmeterschießen ermittelt werden. Hier konnte sich die Mannschaft von FAZ Ost knapp mit 3:2 durchsetzen. Der „Torschützenkönig“ wurde ebenfalls vom FAZ Ost gestellt.
Als bester Torhüter des U9-Turniers wurde Falken-Torhüter Sandro Lalic von der Mannschaft NWM Kapfenberg Rot ausgezeichnet.
Endergebnis U9
1. FAZ Ost
2. FC Veitsch
3. FC Trofaiach
4. SV Hinterberg
5. NWM Kapfenberg KSV Rot
6. NWM Kapfenberg KSV Gelb
7. SV Justiz Kids
8. SV Hausmannstätten
9. SV Kindberg
10. SC Bruck an der Mur
Als krönenden Abschluss gab es für alle Spieler Medaillen und für die ersten drei Platzierten Mannschaften zusätzlich wunderschöne Pokale.
Dieses wunderschöne Turnier hat wieder einmal gezeigt, mit welcher Leidenschaft, Freude, Begeisterung, aber vor allem Spaß am Spiel die Kinder dabei waren!
Auch abseits der packenden Spiele hatte das Turnier einiges zu bieten. Wieder einmal zeigten sich die Eltern der Kapfenberger Teams als wahre Organisationstalente. Sie versorgten die Zuschauer sowie die Spieler mit einem hochklassigen Buffet. Ob Getränke, Kuchen oder warme Speisen, hier war für jeden etwas dabei. Außerdem hatten die Besucher auch die Chance durch den Erwerb von Losen, tolle Sachpreise wie zum Beispiel eine PS4 zu gewinnen!
An dieser Stelle möchte sich das Nachwuchsmodell und gesamte Trainerteam nochmals bei ALLEN Beteiligten von ganzem Herzen bedanken. Organisatoren, Sponsoren, Helfer, Trainer, Eltern - denn ohne alle diese Menschen wäre so ein Turnier nicht möglich gewesen!
Bericht: Mario Bauer
Bildquelle: Mario Bauer