U12 holt steirischen Meistertitel
Die U12-Mannschaft des Nachwuchsmodells bleibt auch bis zum letzten Spiel ungeschlagen und holt sich den steirischen Meistertitel. Nach einer langen Durststrecke macht sich die Arbeit im Bullen-Nachwuchs bezahlt!
Diese Saison hat alle Coaches und Beteiligten im Nachwuchs vor große Herausforderungen gestellt. Nach einer langen Covid-Pause mussten sowohl die Spieler:innen, als auch die Trainer in eine Trainingskultur zurückfinden. Vor allem lag die Herausforderung darin, die Kinder wieder in die Halle zu bekommen, um nach einer langen Unterbrechung die Begeisterung zum Sport wieder zu wecken. Umso erfreulicher, dass diese Herausforderung von allen Beteiligten mehr als nur erfolgreich gemeistert wurde. „Wir schreiben Rekordzahlen an Kindern im Vergleich zu den letzten Jahren. Das fiel auch im Training immer wieder auf. Die Kids wollten etwas lernen und wir haben sehr konzentriert trainiert.“, so Nachwuchsleiter Sebastian Magerböck.
Vor allem im Team der U12 ging es ab Saisonbeginn steil bergauf, erzählt Sebastian im Saisonrückblick: „Gleich in den ersten Spielen konnten die U12 Mannschaft beweisen, welches Potential in ihnen steckt. In der steirischen Meisterschaft konnte nur Fürstenfeld auf Augenhöhe mit uns spielen.“ Am Ende der Saison gewinnt die U12 nach einer beeindruckenden Leistung den steirischen Meistertitel und bleibt bis zum letzten Spiel ungeschlagen.
Neben der Meisterschaft ging es für die U12 auch auf drei Turniere in ganz Österreich. Enns, Graz und United World Games in Klagenfurt – das junge Bulls Team ganz vorne dabei.
Der Nachwuchsleiter freut sich über die positiven Entwicklungen im Nachwuchsbereich: „Die Kids sind nicht nur Kolleg:innen am Spielfeld, sondern es haben sich auch richtig viele Freundschaften gebildet. So muss es sein und das merkt man auch im Training und Match – siehe U12. Wir können stolz sein, dass unsere Arbeit so gut funktioniert, so kann’s weitergehen!“
Bericht: Sebastian Magerböck
Bildquelle: Kapfenberg Bulls